Jede Menge los im April und Mai. Wir waren auf drei großen Spieleveranstaltungen, von denen wir Euch, geschätzte Zuhörer:innen, heute berichten wollen.

Das erwartet Euch:

  • Neues: Carson City
  • Mini-Exkurs: Miniaturen-Bemalung „Slap Chop“
  • Ersteindrücke Spiel doch!:
    Vale of Eternity, Chocolates, Skitter, Lumicora
  • Ersteindrücke Weiterspielen:
    Kutná Hora, Gears of War, Hitster (Guilty Pleasures), Star Wars Rebellion, Seedrachen, London, The Same Game, Taco Katze Ziege Käse Pizza voll verdreht, That’s not a hat, Ritual, Brass Birmingham, 6-Sekunden-Kritzelei, Dune Imperium Uprising, Heat Nasser Asphalt
  • Ersteindrücke Beeple-Wochenende:
    Captain Flip, Trio, Café Barista, Top Ten, Dabba Walla, Mage Knight, Spirits of the Forest, Skyrim – das Abenteuerspiel, Botanicus, Bier Pioniere, Ding!, Sky Team, Die Gilde der fahrenden Händler, All Roads, Harmonies, Kuhfstein, Holter di Polter, Quando, 878 Wikinger, Ghostwriter
  • Klassiker des Monats: Time’s up / Sag’s mir
  • sowie rasend verspätete Orakeleien bezüglich des Spiel des Jahres – wir haben diese Episode vor der offiziellen Bekanntgabe der Longlist aufgenommen und leider lang für die Produktion gebraucht

Das Weiterspielen 6.0 wird von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 10. November, stattfinden. Hier könnt Ihr Euch jetzt schon anmelden:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeWfFM6PS725xOr2zgDYPyY2TZB0ubpVn87ZkkedPoe6lO5zg/viewform?vc=0&c=0&w=1&flr=0&pli=1

Über Feedback (ping) und Fragen freuen wir uns sehr, am besten über den Beeple-Discord-Kanal oder per Mail an podcast@spieltraeumer.de. Und jetzt heißt es:

Weiterspielen!
Daniel und Ingo

Show Notes

Link zum Album „Love, Peace & Rock’n’Roll“ von Peace Hill
(ein letztes Mal noch Eigenwerbung):
https://open.spotify.com/album/3cRVonrvReta1c3UMKmGmH?si=YC6dcFhSQw2oAkkxEko4hw

Musik-Credits:
Music from https://filmmusic.io„Take a Chance“, „Lobbytime“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

The Spielträumers
The Spielträumers
The Spielträumers 76: Das große Frühlingsfest der Spielkritik
/