27 02, 2014

Spielbericht vom 26. Februar 2014

Von |2014-02-27T10:03:19+01:0027. Februar 2014|Spielberichte|2 Kommentare

Nach einer kleinen Aufwärmphase mit "Indoor Curling" oder "Ortus" wurde zu neunt nochmal "Panic on Wall Street" ausgepackt. Für mich ein ganz klares Highlight wenn mal wieder mehr als fünf Menschen für ein Spiel zur Verfügung stehen. Danach wurde zu sechst aus einem Bankraub stammende Beute mit Einsatz von "geladenen" Schaumstoffpistolen bei "Cash'n'Guns" aufgeteilt. Leider wurden die Gangster von einem durchtriebenen Polizisten verraten und verkauft. Dieser gewann relativ unbeschwert und fast unverletzt. Zuletzt bis in die späte Nacht haben sich das [...]

26 02, 2014

Fliegerasse im Orbit: Landeerlaubnis noch nicht erteilt…

Von |2014-03-04T10:32:55+01:0026. Februar 2014|Neuigkeiten|0 Kommentare

Update 02.03.14: Die Fliegerasse werden am 14.03. erhältlich sein!   Eigentlich sollten ja diese Woche die Fliegerasse des Imperiums die X-Wing-Welt aufmischen. Allerdings kommt Fantasy Flight nicht so richtig in die Pötte und hat den Release noch um ein paar Tage verschoben. Also fliegen die Dinger noch ein paar Runden in der Warteschleife und warten sehnsüchtig darauf, endlich Gas geben zu können, sobald FFG grünes Licht gegeben hat...

25 02, 2014

Neues Altes von FFG – „Age of War“

Von |2019-03-14T09:54:28+01:0025. Februar 2014|Neuigkeiten, Spiele|1 Kommentar

Und damit ist nicht ein Spiel gemeint welches sich durch ein dahergelaufenes Dimensionstor gequetscht hat, sondern Fantasy Flight Games veröffentlicht mit "Age of War" ein thematisch aufpolierten Klassiker von Rainer Knizia - "Risiko Express" Die kleine Würfelversion des Klassikers wusste schon damals zu punkten und hat meines Erachtens auch eine Neuauflage verdient. Das neue Thema sieht auch so aus als ob es funktioniert. Was will das Spielerherz mehr.  

24 02, 2014

Neuheiten und Neuigkeiten

Von |2019-03-14T09:54:28+01:0024. Februar 2014|Neuigkeiten, Spiele|0 Kommentare

Ein etwas anderes Spiel ist inzwischen auch bei uns eingetroffen: Tricky Ways von cuboro. Beim cuboro tricky ways, dem cuboro Brettspiel, geht es darum, immer neue und längere Wege zu diversen Zielfeldern zu finden. Je länger der Weg, desto wertvoller ist er. cuboro, das geniale Kugelbahnsystem, wird zum unterhaltsamen (Brett-)Spiel für die ganze Familie. Mit der einfachen Spielversion, bei der Bahnen in Rinnen an der Oberfläche verlaufen, können bereits Kinder ab 6 Jahren durch geschicktes Kombinieren viele Punkte sammeln! Die [...]

22 02, 2014

Spielbericht vom 19. Februar 2014

Von |2014-02-22T01:00:23+01:0022. Februar 2014|Spielberichte|0 Kommentare

Als erstes Spiel kam "Panic on Wall Street" auf den Tisch. Manager und Investoren versuchen jeweils in ihren Gruppen das meiste Geld am Aktienmarkt zu erwirtschaften. Die hektische Stimmung wie man sie kennt wird hier perfekt auf jeweils zwei Minuten dosiert an die Spieler übertragen. Mit Hemmungen was man denn so machen soll ging es in die erste Verkaufsphase, aber nach spätestens einer Minute ging das Feilschen um die begehrten Firmenanteile los. Ich fand es grandios. Steam Park haben wir [...]

20 02, 2014

Acht-Minuten Imperium

Von |2019-03-14T09:54:28+01:0020. Februar 2014|Rezensionen|0 Kommentare

Dies ist das kürzeste Eroberungs- und Entwicklungs-Spiel. Es ist in nur einer Minute aufgebaut und dauert nicht länger als 20 Minuten. Noch nie hat jemand so schnell die Welt erobert. Das Spiel Acht-Minuten Imperium (c) www.schwerkraft-verlag.de In Acht-Minuten Imperium versucht man in kurzer Zeit durch die Kontrolle von Gebieten und das Sammeln von Ressoucen die meisten Siegpunkte zu ergattern. Das Spiel verspricht schon im Titel eine sehr kurze Spielzeit, tatsächlich haben unsere Einsteigerrunden etwa zwanzig Minuten gedauert. Von [...]

11 02, 2014

Spielvorstellung: Bruxelles 1893

Von |2019-03-14T09:54:28+01:0011. Februar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Selten war ich bereits beim Lesen der Anleitung derart begeistert und konnte es kaum erwarten endlich loszulegen. Hinter Bruxelles verbirgt sich ein Arbeitereinsetzen mit selten viel Innovation und durchweg interessanter Kombination bewährter Elemente: Die Spieler setzen reihum ihre Arbeiter auf zwei verschiedenen Spielplänen ein, wobei einer dieser vom Startspieler vorab nach seinen Vorstellungen eingeschränkt werden kann. Auf dem sogenannten "Jugendstil-Plan" bieten verschiedene Felder unterschiedliche Aktionen, das Einsetzen muss aber immer zusätzlich mit Geld bezahlt werden und jedes Feld trägt [...]

4 02, 2014

Spielvorstellung: Tzolk’in: Stämme und Prophezeiungen [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:28+01:004. Februar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Endlich die Erweiterung zu einem der besten Spiele der letzten Jahre: Ungereimtheiten wie die unglückliche Goldfarbe werden netterweise durch neue Steine beseitigt; jeder Spieler bekommt durch einen von vielen Stämmen eine individuelle und spannende Sonderfähigkeit; zufällige und abwechslungsreiche Prophezeiungen begleiten je ein Spielviertel und erschweren durchweg einen bestimmten Aspekt, belohnen dafür aber auch auf gewisse Weise bei der folgenden Zwischenwertung; nun auch zu fünft spielbar - in Orange!; Schnellaktionsplättchen sehen sich auf dem Rad mitdrehend nicht nur super aus [...]

29 01, 2014

Spielvorstellung: Ginkgopolis: The Experts [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:29+01:0029. Januar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Auch Ginkgopolis kann nun durch Module erweitert werden - sechs verschiedene sollen das sein, zwei sind aber eigentlich nur eine, und eines ist lediglich eine materialunabhängige Variante die man in einem Satz erklären kann. Wohlan: - Module 1 und 2 fügen dem Spiel je einen kleinen Stapel an Zusatzgebäuden mit hohen Hausnummern hinzu, sodass ab sofort beim Nachziehen gewählt werden kann ob es gleich höherstufige oder gar noch höherstufige Gebäude sein sollen. - Modul 3 führt Gärten ein, die [...]

Nach oben