17 01, 2014

Spielvorstellung: Android: Netrunner – Creation and Control [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:29+01:0017. Januar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Lange habe ich mir Zeit gelassen, inzwischen auch die ersten der darauf folgenden Minierweiterungen gespielt, aber Creation and Control, die erste große Erweiterung für Netrunner, kann mich irgendwie nicht so recht überzeugen. In erster Linie werden hier HB und Shaper ausgerüstet aber natürlich bekommen auch die anderen Fraktionen durch neutrale Karten eine kleine Unterstützung oder können die fremden Karten gut und interessant einbauen. Netrunner bleibt Netrunner und die Stärken wie eindeutige Abhebung der Fraktionen und nervenaufreibende Bluffelemente bleiben an der [...]

13 01, 2014

Spielvorstellung: Mage Knight: Die verschollene Legion [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:29+01:0013. Januar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Diese Erweiterung ergänzt in erster Linie mehr vom Gleichen: Eine neue Heldin, zusätzliche Aktionskarten, Zauber und Artefakte, weitere Einheiten, Feinde und Spielplanteile. All das ist hübsch umgesetzt und bringt vor allem Abwechslung aber auch spannende neue Elemente ins Spiel: Wälle und Irrgärten wollen überwunden werden, Strauchdiebe und Heroen schließen sich besonders gerne böswilligen oder rechtschaffenen Spielern an und manche Feinde weichen nun aus oder geben sich als hinterhältige Attentäter. Ein besonderer Mehrwert besteht in den zusätzlichen Basisaktionskarten - jeder Held [...]

6 01, 2014

Spielvorstellung: Qwirkle Erweiterung 1 [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:29+01:006. Januar 2014|Spielvorstellung|0 Kommentare

Da ich derzeit leider stärker erkrankt bin (immer noch...), kein Video aber ein Text für Euch. Diesmal etwas eher lockeres: die Qwirkle Erweiterung (1?!).Qwirkle ist kein schlechtes Spiel und für gewisse Zielgruppen sicherlich ein gutes Geplänkel, beispielsweise nach einem anstrengenden Arbeitstag - die Wahl zum Spiel des Jahres kann ich aber nach wie vor nicht so recht nachvollziehen. Mit der Erweiterung gibt es nun sogar eine Punkteleiste, sodass nicht mehr ständig nach jedem Spielzug auf einem Zettelchen notiert werden muss! [...]

23 12, 2013

Hohoho!

Von |2013-12-23T11:04:00+01:0023. Dezember 2013|Neuigkeiten|0 Kommentare

Ich wünsche Euch, auch im Namen des Spieltraums, ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest! Man darf gespannt sein was für Spielchen unsere Liebsten diesmal für uns auserkoren haben - in diesem Sinne auch viel Freude beim gemeinsamen Spiel und lasst von Euren Erfahrungen hören. Bis sehr bald!

19 12, 2013

Spielvorstellung: Zug um Zug: Niederlande [Erw]

Von |2019-03-14T09:54:29+01:0019. Dezember 2013|Spielvorstellung|0 Kommentare

Zug um Zug gehört zu den allerbesten Familienspielen und wird glücklicherweise ständig erweitert, diesmal um einen Niederlande-Plan mit zugehörigen Zielkarten aber auch eine neue interessante Mechanik. Diesmal müssen die Spieler für das Bebauen beinahe jeder Strecke eine Brückenmaut entrichten. Hat dabei ein Spieler bereits zuvor einen Teil der vielen Doppelstrecken gebaut, geht diese Gebühr nicht wie sonst fällig an die Bank, sondern direkt an ihn - so beginnen die Spieler mit einem verdeckten Startvorrat, wechseln, gewinnen und verlieren an den neuen [...]

12 12, 2013

Spielvorstellung: Carcassonne: Südsee

Von |2019-03-14T09:54:29+01:0012. Dezember 2013|Spielvorstellung|0 Kommentare

Ich liebe funktionierende Computer mit denen man Videorezensionen bearbeiten kann. Südsee ist ein eigenständiges Spiel der Carcassonne-Familie, welches den Regelsatz vor allem in einem Punkt merklich umgestaltet: Das Fertigstellen von Wegen, Städten und Wiesen (ja, die heißen dann natürlich anders und ja, Wiesen werden als Gewässer diesmal schon während des Spiels fertiggestellt oder per Fischerboot-Plättchen frühzeitig ausgenommen) führt diesmal nicht direkt zu Siegpunkten, sondern spielt Bananen, Muscheln und Fische (schmucke Holzteilchen!) ein, welche gesammelt beziehungsweise am Ende des Zuges in [...]

Nach oben